Die Gottscheerischen Wälder haben mit ihrer Schönheit und Rätselhaftigkeit häufig die menschliche Phantasie aufgewühlt. Leute haben basierend auf Naturphänomenen und ungewöhnlichen Ereignissen, die sie sich nicht erklären konnten, Geschichten ersinnt. Bei Eulenrufen, dem Knallen von Ästern im Wald und bei Änderungen der Siebenschläferpopulation ist eine Erzählung über das Siebenschläfermännchen (Gottscheerisch: Pilihmandle) entstanden, ein zwergwüchsigen Lebewesen, das in der Zeit der Siebenschläferjagd die gottscheerischen Siebenschläferjäger geneckt hat. Das Pilichmandle als Hüter…
Geschichte
Die gestohlene Kindheit: Erinnerungen an die (nach)kriegszeit im Tal Dragarska dolina (Suchenertal) sowie der umliegenden Ortschaften
Auf dem Weg nach Dragarska dolina Wenn ich der Straße südlich der Siedlung Hrib – Loški Potok folge, begleitet mich eine ruhige, grüne Umgebung, die in dieser Herbstzeit von roten,…
Küche Kultur
Über die Weihnachtszeit bei den Gottscheern
Der Weihnachtszauber liegt in der Vorfreude und Wärme. Der Glaube war wichtig im Leben der Gottscheer Gottscheer waren immer tiefgläubige Katholiken. Das beweisen auch sakrale Objekte, die in gut 600…