Die erste Idee, in Dvor eine Eisenhütte zu errichten, geht auf das Jahr 1763 zurück, als Fürst Heinrich Auersperg erstmals eine Konzession beantragte. Die Baugenehmigung wurde ihm jedoch nicht erteilt, da die Besitzer anderer Eisenhütten in Krain eine Konkurrenz fürchteten. Erst seinem Sohn, Fürsten Wilhelm Auersperg von Gottschee, gelang es nach langen 31 Jahren, eine Eisenhütte in Dvor zu errichten. Die Gründe dafür waren der Unternehmergeist der Familie Auersperg, die…
Geschichte Kunsthandwerk
Der Herbst hat eben alle Männer mitgenommen – gottscheer Hausierer
»Die Gottscheer waren ein Hausiervolk. Der Herbst hat eben alle Männer mitgenommen. Sie sind in verschiedene Städte gegangen – sogar bis nach Berlin. Sie haben viel verdient und ich muss gestehen, dass es damals in Gottschee-Land – insbesondere in der Stadt selbst – einen wahren Wohlstand gab. In Kneipen konnte man die besten Imbisse bekommen, die auch Ljubljana nicht angeboten hat.« hat im Buch Leta mojega popotovanja (Jahre meiner Reise)…
Keine Kommentare